top of page

Eichenblättertee

 

Als erstes sollten wir wohl erklären, was ein Erdbeerbaum überhaupt ist… Dieser Baum war zumindest uns bis zu unserer Auswanderung nach Portugal vollkommen unbekannt. Erdbeerbäume (Arbutus unedo) – in Portugal «Medronheiros» genannt – sind im Mittelmeerraum heimisch. Die immergrünen, dunkel belaubten Bäume fruchten und blühen zur gleichen Zeit – von Oktober bis spätestens Januar ernten wir fleißig! Die roten Früchte erinnern optisch ein wenig an Erdbeeren, daher wohl der deutsche Name. Die reifen, roten Medronhos schmecken sehr süß, sind etwas mehlig mit vielen winzigen Kernchen und enthalten viel Vitamin C. In Portugal werden diese Früchte hauptsächlich zur Schnapsherstellung benutzt – übrigens ein sehr milder, begehrter und teurer Spaß…

 

Wir hatten mit unserem Land hinsichtlich der äußerst dekorativen und nützlichen Bäume viel Glück – unser reicher Bestand an alten, ertragreichen Medronheiros erlaubt es uns, neben der obligatorischen Fässer mit Maische für Schnaps für unsere Liköre auch noch einiges von unserer Ernte für unsere ungewöhnlichste Senfkreation zu verwenden. Wir ernten ausschließlich auf unserem eigenen Land und nur vollreife Früchte, was unserem Senf ein süßliches, fruchtiges Aroma verleiht.

 

Zutaten:

bottom of page